Hallo verehrter Besucher. Auf dieser kleinen Seite finden sie Informationen zu Lesungen, Hörspielen und Features.
Das Sammeln dieser ist eine kleine Leidenschaft von mir. Alle Titel, die sie hier finden, sind in meinem Fundus.
Diese Seite betreibe ich zu meinem eigenen Vergnügen und damit ich den Überblick über meine Sammlung behalte.
Hier auf der Startseite werden jeden Tag neue, zufällig ausgewählte Stücke angezeigt.
Ich hoffe, dass sie dadurch ein wenig auf den Geschmack kommen. Denn das Hören dieser Geschichten macht wirklich viel
Spaß.
Also, viel Spaß beim Stöbern, ihr Rüdiger Sack.
Für eine bessere WeltDie Geschichte der Menschheit: eine Endlosschleife. Für eine bessere Welt werben, für eine bessere Welt kämpfen. Kriege überall in allen Zeiten. Dabei geraten die konkreten Ziele auf dem Schlachtfeld schnell aus dem Blick. Kugeln und Erinnerungen an das eigene Leben schießen den Soldaten und Soldatinnen durch die Köpfe. Erinnerungen an die erste Liebe, an den Job als Barkeeper oder Fotomodell, an das Schwimmengehen am Nachmittag. Die Grenzen von Alltag und Krieg zerfließen. Wer ist der Feind? Die Truppen gegenüber? Oder der eigene Kamerad, sobald das Trinkwasser knapp wird?Es geht noch ein Zug von der Gare du NordAuf Pariser Bürgersteigen erscheinen über Nacht mysteriöse blaue Kreidekreise, darin liegt stets ein verlorener oder weggeworfener Gegenstand: ein Ohrring, ein Brillenglas, ein Vogelbein - und jedes Mal ist der Satz dazugeschrieben: "Victor, sieh dich vor, was treibst du jetzt vor dem Tor?" Keiner hat den Zeichner je gesehen, die Presse amüsiert sich, niemand nimmt die Sache ernst. Niemand, außer dem neuen Kommissar im 5. Arrondissement, Jean-Baptiste Adamsberg. Und eines Nachts geschieht, was er befürchtet hat: Es liegt ein toter Mensch im Kreis.Inspektor Jury schläft außer HausIn drei verschiedenen Gasthöfen von Long Piddleton geschehen drei gruselige Morde. Inspektor Jury von Scotland Yard darf wieder einmal in die Provinz reisen und sich unter den Spitzen der örtlichen Gesellschaft umsehen, die zu den Tatzeiten vollzählig in den Gasthöfen versammelt waren. Noch gibt es keine heiße Spur. Nur eins verbindet alle drei Opfer: Sie waren Fremde in der Stadt. Wenig später wird Ruby Judd tot aufgefunden. Sie ist das verschwundene Hausmädchen des Pfarrers. Hat sie den Täter gekannt? Wieder einmal erweist sich Inspektor Jurys Freund Melrose Plant bei den Ermittlungen als äußerst hilfreich.Die Wege der MachtHarry Clifton erfährt bei einem Besuch in New York, dass der mit ihm befreundete Schriftsteller Anatol Babakow in Sibirien gefangen gehalten wird. Harry will alles tun, um Babakow zu helfen – und bringt sich damit in tödliche Gefahr. Währenddessen schlägt für seine Frau Emma, die der Barrington Schifffahrtsgesellschaft vorsteht, die schwerste Stunde...Das kalte LichtDer Spionagefall Klaus Fuchs - der deutsche Physiker, der das Geheimnis der Atombombe an die Sowjetunion verraten haben soll - bewegte 1950 die Gemüter: Wie konnte jemand aus der freien Welt dem kommunistischen Feind ein so wichtiges Geheimnis verraten? Oder hatte Fuchs vielleicht sogar ein gutes Werk getan? In einer atomaren Pattsituation verlor die Atombombe schließlich ihren Wert, ihr Einsatz wurde unwahrscheinlich.Carl Zuckmayer verarbeitete diese Fragen in seinem Stück um den jungen Physiker Kristof Wolters, der in England zwischen die Fronten von Wissenschaft, Spionage, Macht, Moral und Liebe gerät. "Das kalte Licht" hatte 1955 gleich dreimal Premiere: am Hamburger Schauspielhaus unter der Regie von Gustav Gründgens, als Fernsehspiel und als Hörspiel.Quel beau voyage oder Was für eine schöne Reise!Aimée und Marthe, zwei dem Leben zugewandten ältere Damen, die seit langem ein Paar sind, begeben sich zusammen mit dem Neffen von Marthe auf eine Reise in den Süden Frankreichs, von Paris nach Béziers. Es ist eine Reise in die Vergangenheit; Anlaß für vielfältige Erinnerungen, keine besonders guten allerdings. Aimée, eine weltberühmte Pianistin, hat vor vielen Jahren einen spektakulären Mord begangen. Während eines vom Radio übertragenen Konzerts erschoss sie den Dirigenten des Abends. Er war für die Deportation ihrer deutsch-jüdischen Eltern - ebenfalls Musiker - im besetzten Frankreich verantwortlich. Sein Grab und eine Begegnung mit der Witwe sind für Aimée das eigentliche Ziel der Reise. In ruhigem Rhythmus erzählt das Hörspiel eine spannende Lebensgeschichte mit ihrer schicksalhaften Verstrickung zwischen Kunst und einer düsteren Zeitgeschichte. Die "dokumentarische" Form des "fiktionalen" Erzählens sorgt für eine besonders eindringliche und suggestive Wirkung.Darmstadt, wir haben ein Problem!Für alle jungen Hörspielfans ist heute ein besonderer Tag. Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung gibt es die Welturaufführung eines ungewöhnlichen Hörspiels, in das die besten und schrägsten Einfälle von Kindern einfließen, die sie im Rahmen eines Wettbewerbs an "ihre" Kinderradio-Redaktion geschickt haben. Als Impuls haben die beteiligten ARD-Sender im Frühsommer ein Kurzhörspiel gesendet, das an der spannendsten Stelle abbrach: "Darmstadt, wir haben ein Problem!". Schauplatz des Geschehens ist das Europäische Raumfahrt-Kontrollzentrzm in Darmstadt, wo Schwierigkeiten bei eine Weltraummission bewältigt werden müssen: Spielt die Technik im Raumschiff verrückt? Gibt es Überraschungen auf einem fremden Planeten? Der Fantasie der Kinder waren keine Grenzen gesetzt. Eine Jury suchte die drei besten Kinder-Ideen aus. Diese wurden in das Hörspiel integriert. Den Schreibwettbewerb hat NDR Mikado gemeinsam mit anderen ARD-Kinderradio-Redaktionen gestartet. Kooperationspartner ist die Kinderzeitschrift GEOlino, deren Leser sich schon bei früheren Aktionen als geniale Tüftler und fantasievolle Ideengeber erwiesen haben. Die Kinder mit den besten Einfällen erleben die Produktion mit und werden -mit kleinen Sprechrollen- in das Hörspiel einbezogen.Dr. Jekyll und Mr. HydeNächtliche Schauplätze im viktorianischen London. Dem Arzt Dr. Jekyll gelingt es, mit Hilfe eines Elixiers die dunkle Seite seines Charakters in einem veränderten Körper auszuleben. Als der missgestaltete Mr. Hyde immer grauenvollere Untaten begeht, bleibt Dr. Jekyll nur ein Ausweg ...Das letzte GeheimnisEin abendlicher Spaziergang durch Nizza wird dem Bankangestellten Jean-Louis Martin zum Verhängnis. Er wird von einem Auto durch die Luft geschleudert und findet sich in der psychiatrischen Klinik St. Marguerite wieder. Diagnose: Locked-In-Syndrom, LIS. Martins Gehirn funktioniert noch, aber das periphere Nervensystem reagiert nicht mehr. Dr. Samuel Fincher, Leiter der Klinik, ermutigt seinen Patienten, nicht zu resignieren. Er implantiert ihm Elektroden, die elektrische Signale von Martins Gehirn aufnehmen und in Computer-Signale umwandeln. Auf diese Weise kann er allein durch seine Gedanken Computer bedienen, im Internet surfen und mit Dr. Fincher sprechen. Und das ist erst der Anfang.Unter dem SandMarie und Jean sind über 20 Jahre verheiratet. Jedes Jahr verbringen sie den Sommer in ihrem Haus am Meer. Bis Jean plötzlich vom Schwimmen nicht mehr wiederkehrt. Nach erfolgloser Suche kehrt Marie zurück in ihren Pariser Alltag: Sie hält Vorlesungen an der Universität, trainiert im Fitness-Studio, trifft sich mit ihren Freunden. Eines Abends wird ein Bekannter "für Marie" eingeladen - das Interesse ist beiderseitig. Doch zugleich ist Jean in Maries Leben weiter anwesend. Sie spricht mit ihm, kauft für ihn ein und fühlt sich beim Sex von ihm beobachtet. Ein Besuch bei seiner Mutter rüttelt sie auf. War Jean depressiv, hat er sich umgebracht? Lebt er noch?EifersuchtSie sind Rivalinnen und versuchen sich über einen Zeitraum von fast einem Jahr mit Faxen gegenseitig k. o. zu schlagen: Helen, 55, Yana, 40 und Iris, 25. Alle drei leben im selben schicken New Yorker Penthouse und pflegen eine gemeinsame Leidenschaft: Laslo, dickbäuchiger Mittfünfziger, erfolgreicher Jurist und fröhlicher Schwerenöter. Jede will ihn haben, alle leiden sie die Höllen-Qualen der Eifersucht. Helen, die Ehefrau, musste ihn an die jüngere Architektin Yana abtreten,Yana bekommt wegen der noch jüngeren Indologie-Studentin Iris irgendwann den Laufpass, und Iris wiederum verliert ihn an die Ehefrau Helen. Ein Zirkelschluss und Finalsieg für die Gattin. Doch deren Triumphfreude gibt sich merkwürdig gedämpft. Denn der heiß begehrte Laszlo ist auf einmal nurmehr Trophäe, überbewertete Aktie, die auf ihren Nominalwert zurückfällt, ein ältlicher Herr. ´Mit dem Verschwinden der Rivalin verschwindet auch er selber´. Und leider auch jenes köstliche Gefühl, nach dem Helen verlangt wie eine Morphiumsüchtige nach Morphium: Eifersucht.Die Sturmkönige - DschinnlandSeit über fünfzig Jahren herrschen die Schinne über die Wüste zwischen Samarkand und Bagdad. Nur todesmutige Schmuggler wie Tarik al-Jamal mit ihren fliegenden Teppichen wagen sich hinaus in die Einöde. Bis Tariks Geliebte Maryam ein Opfer der Dschinne wird. Seither besteht Feindschaft zwischen ihm und seinem Bruder junis. Erst als die geheimnisvolle Sabatea Junis dazu bringt, sie durchs Dschinnland nach Bagdad zu bringen, beschließt Tarik, die beiden zu beschützen - auch gegen Junis´ Willen. Eine mörderische Jagd durch die Wüste beginnt, mitten in den Krieg zwischen Dschinnen und Sturmkönigen.