Hallo verehrter Besucher. Auf dieser kleinen Seite finden sie Informationen zu Lesungen, Hörspielen und Features.
Das Sammeln dieser ist eine kleine Leidenschaft von mir. Alle Titel, die sie hier finden, sind in meinem Fundus.
Diese Seite betreibe ich zu meinem eigenen Vergnügen und damit ich den Überblick über meine Sammlung behalte.
Hier auf der Startseite werden jeden Tag neue, zufällig ausgewählte Stücke angezeigt.
Ich hoffe, dass sie dadurch ein wenig auf den Geschmack kommen. Denn das Hören dieser Geschichten macht wirklich viel
Spaß.
Also, viel Spaß beim Stöbern, ihr Rüdiger Sack.
Der HorlaEin Dichter glaubt, ein unsichtbares Wesen habe sich bei ihm eingenistet. Die verstöpselte Wasserkaraffe ist über Nacht leer getrunken, die Seiten seines Textes blättern sich raschelnd wie von selbst um. "Wenn wir lange allein sind, bevölkern wir die Leere mit Gespenstern." So versucht der Künstler sich seine Wahnvorstellung zu erklären. Doch der Unsichtbare bedrängt ihn immer stärker, scheint ihm seinen Willen aufzuzwingen und ihm jegliche Lebenskraft auszusaugen. In der Hoffnung, den "Horla" vernichten zu können, legt der Gequälte Feuer an sein Haus. Aber nach dem Brand befallen ihn die Angstzustände erneut. Gibt es noch einen Ausweg, um sich endlich von seinem Peiniger zu befreien?WassermännerBrecht und Eisenstein im Zug nach Moskau zum Kongress über das chinesische Volkstheater des Doktor Mai-Lang-Fang: Der Theatermann und der Filmregisseur im exzessiven Streitgespräch um V-Effekt, Kunst und Gesellschaft, das Leben Giordano Brunos als möglicher Opernstoff bis hin zur Frage aller Fragen: Was hat der Sozialismus mit Alchemie zu tun? Kontrapunktisch dazu werden Reden führender sowjetischer Theaterleute eingeblendet. Die Stimmung auf dem Kongress wird zunehmend bedrohlich, der Scheiterhaufen für Giordano Bruno brennt im 20. Jahrhundert weiter, der Streit zwischen Eisenstein und Brecht reicht hinüber zu ihren Epigonen, Nachfolgern oder Kritikern - hat der Künstler eine Verantwortung für sein Werk und dessen Wirkung? Brecht und Eisenstein - Wassermänner nach dem Sternzeichen am Himmel, den Giordano Bruno aus seinen festen Angeln gehoben hat, streiten weiter... weiter... weiter...Der Gesang des MuezzinsDer Spion Harry Boone wird von Beirut nach Kairo versetzt. Dort erfährt er von einem Friedensmarsch gläubiger Moslems aus aller Welt mit dem Ziel Jerusalem. Initiiert hat ihn Bilal, der junge Muezzin mit der charismatischen Stimme, der Tag für Tag vom Minarett der Kairoer Kit Kat-Moschee zum Gebet aufruft. Vor allem die USA und Israel zeigen sich sichtlich beunruhigt. Unterdessen versuchen die Islamisten, Bilals Bewegung umzupolen und ihr eine radikale Richtung zu geben. Sie erhoffen sich, damit den verhassten Saudis Probleme zu schaffen. Ein CIA-Spezialist will den Friedensmarsch stoppen und die Ermordung Bilals durch Islamisten lancieren. Boone soll ihm dabei helfen. Das Schreckensszenario, das CIA und der israelische Botschafter in Kairo vor Boone auszubreiten versuchen, fordert Boone zu eigenen Initiativen heraus. Der Tag der geplanten Pilgerfahrt rückt immer näher und die Verunsicherung unter den Gläubigen wächst."Der Gesang des Muezzin" ist nicht nur ein spannender Spionagefall. Das Hörspiel setzt sich ebenso mit der politischen Instrumentalisierung vermeintlicher Gefahren aus Nahost auseinander.Stilles Essen großer StückeDie Geschichte handelt von Bernd, seiner Frau Hanna, von Hannas Schwester und von einem Kind. Bernd ist ein Mann. Bernd lebt in einer kleinen Stadt. Bernd ist ein potenter Mann. Bernd hat Macht. Bernd ist ein erfolgreicher Unternehmer. Bernd liebt seine Frau. Bernd hat nur noch fünf Jahre zu leben. Bernd will ein Kind von Hanna. Hanna ist eine schöne Frau. Hanna kann keine Kinder kriegen. In der kleinen Stadt, in der Bernd und Hanna leben, herrscht Panik: Ein Kind ist verschwunden.Kirschen für RomDer römische Feldherr Lucius Licinius Lucullus führte den Oberbefehl im dritten, siegreichen Krieg gegen König Mithridates in Kleinasien. Der Nachwelt ist er aber vor allem durch seinen Hang zur Gaumenfreude in Erinnerung geblieben. Vielleicht war Lucullus, der Gourmet und Frauenheld, sogar ein Feingeist und Humanist, seiner Zeit um Jahrhunderte voraus? Diese Möglichkeit stellt das Hörspiel auf das amüsanteste zur Debatte. Hömbergs Bühnenstück wurde 1940 mit Gustaf Gründgens in der Hauptrolle in Berlin uraufgeführt und erfreute später in der Bundesrepublik auch den Präsidenten Heuss so sehr, dass es 1954 zu dessen Geburtstag gegeben wurde.Die Entdeckung des Himmels´Gott, wen wundert´s, ist unzufrieden mit den Menschen. Deshalb sollen seine Engel nun den Pakt zwischen Gott und der Menschheit aufkündigen, indem sie die Gesetzestafeln des Moses von der Erde zurückholen. Für diese Aufgabe brauchen sie ein ungewöhnliches menschliches Wesen, dessen Herkunft und Zeugung sie minutiös planen. So haben sie ihm zwei Väter zugedacht. Beide Männer verbindet eine unzertrennliche Freundschaft. Und so geschieht es, dass die junge Musikerin Ada erst die Geliebte des einen, später die Frau des anderen wird, ohne sicher zu wissen, wer der Vater ihres Kindes ist. Genau dieser Knabe aber ist nun der Götterbote. Harry Mulischs 1992 erschienenes Buch gilt als opus magnum seines Autors. Es ist ein psychologischer Gesellschaftsroman, Märchen, Zeitpanorama, Abenteuergeschichte und Parabel zugleich, oder wie Mulisch selber sagt, ´ein heiteres Spiel, ein ernster Scherz´.´ (Valerie Stiegele)Mord am SeeArt Director Shunsuke Namiki hält nicht viel von Familie. Seine Ehe mit der attraktiven Minako ist zerrüttet, mit deren Sohn Shota ist er nicht warm geworden. Deshalb fühlt er sich ziemlich deplaziert in einem Feriencamp am Himegami-See, wo Minako und drei befreundete Ehepaare ihre Kinder für die Aufnahmeprüfung an einer Eliteschule büffeln lassen. Doch als ihm seine Frau eröffnet, sie habe Eriko, seiner plötzlich im Camp aufgetauchten Geliebten, den Schädel eingeschlagen und alle anderen Ehepaare bereits eifrig damit beschäftigt sind, diese Bluttat zu vertuschen, gehört auch er zur großen Familie. Er hilft mit, die Leiche im See zu versenken und mit einer ausgeklügelten Strategie die Spuren zu verwischen. Zur Besinnung kommt er erst, als ihn die kranke Kimiko in dunklen Andeutungen auf ein Geheimnis stößt, das die am See Versammelten verbindet. Warum musste die schöne Eriko sterben? Ein tiefschwarzer Thriller über die Mentalität einer Leistungsgesellschaft, die für Erfolg und Ansehen alles zu geben bereit ist und keine moralischen Grenzen kennt.Skulduggery Pleasant - Rebellion der RestantenDurch einen dummen Zufall konnte der Restant der Totenbeschwörer fliehen und sein Gefolge im Hotel Mitternacht befreien. Nun nimmt die teuflische Truppe Kurs auf Dublin, wo ihre "Retterin" weilt: Darquise, die mächtige Zauberin, die die Welt vernichten soll. Alle Magier fürchten sie, aber niemand weiß, wer sie ist. Niemand außer Walküre Unruh...Wenn Skulduggery Pleasant die Welt rettet, fliegen nicht nur Fäuste, sonderen auch die Pointen und Gags wie Pingpong-Bälle durch die Luft.SchwarztaxiHellmut Weise unternimmt mit seinem PKW nicht nur Schwarzfahrten als Taxer, er befördert auch ahnungslose junge Frauen an entlegene Örtlichkeiten und vergewaltigt sie dort. Eines Abend gerät er an eine Sportlerin, der es gelingt, sich seiner brutalen Zudringlichkeit zu erwehren und zu fliehen. Ihre Angaben gegenüber der Kriminalpolizei sind jedoch nur lückenhaft. So bleibt Oberleutnant Berger nichts weiter übrig, als einen Lockvogel einzusetzen, nämlich seine Mitarbeiterin Helga Sander. Mit ihrer Hilfe wird Hellmut Weise das schmutzige Handwerk gelegt.Prey: Deine Tage sind gezähltJefferson Winter ist attraktiv, erfolgreich und intelligent. Sein Beruf: Profiler. Rastlos zieht er auf der Jagd nach Serientätern um die Welt und ist dabei immer auch auf der Flucht vor den eigenen Dämonen.Der neue Fall führt den exzentrischen Ermittler in eine Kleinstadt in Louisiana. Ein Anwalt wurde bei lebendigem Leibe verbrannt. Es gibt kein Motiv, keine Leiche und keinen Tatort. Nur ein Video ist im Netz aufgetaucht - mit einem Countdown am unteren Rand. Winter wird klar: Der Täter hat sein nächstes Opfer bereits im Visier. Und ihm selbst bleiben genau dreizehneinhalb Stunden, um einen weiteren Mord zu verhindern.Zwei SystemeIm Dialog zwischen den fast unbeweglichen Figuren Popper und Moss geht es nicht nur um zwei kontrastierende Sprech- und Sprachmöglichkeiten. Die beiden Personen haben in ihrer Situation nichts mehr abzubilden. Was lässt sich beschreiben, wenn alles erzählt und alles an Individualität verloren ist?Es bleibt den beiden bei ihrer körperlichen und geistigen Gefangenschaft nichts, als mit den entindividualisierten Sprachresten immer wieder altbekannte Rollen durchzuspielen, als sinnentleerte Lebensäußerung.Warrior Cats - MitternachtBrombeerkralle, Federschweif, Bernsteinpelz und Krähenpfote, vier junge Katzen aus den vier Clans des Waldes, empfangen mysteriöse Träume vom Sternen Clan: Sie sind auserwählt, ihre Clans vor einem großen Unheil zu bewahren. Doch worin besteht dieses Unheil? Und wie können ausgerechnet sie es verhindern? Die Lösung des Rätels erwartet sie fern des Waldes, beim Wassernest der Sonne...