Hallo verehrter Besucher. Auf dieser kleinen Seite finden sie Informationen zu Lesungen, Hörspielen und Features.
Das Sammeln dieser ist eine kleine Leidenschaft von mir. Alle Titel, die sie hier finden, sind in meinem Fundus.
Diese Seite betreibe ich zu meinem eigenen Vergnügen und damit ich den Überblick über meine Sammlung behalte.
Hier auf der Startseite werden jeden Tag neue, zufällig ausgewählte Stücke angezeigt.
Ich hoffe, dass sie dadurch ein wenig auf den Geschmack kommen. Denn das Hören dieser Geschichten macht wirklich viel
Spaß.
Also, viel Spaß beim Stöbern, ihr Rüdiger Sack.
24 SchwarzdrosselnNiemand kennt den bärtigen Alten, der jeden Dienstag und Donnerstag den gleichen Platz im Restaurant "Galant Endeavour" einnimmt und stets dasselbe bestellt. Als er plötzlich an einem Montag auftaucht und eine ungewöhnliche Bestellung aufgibt, ist die Kellnerin Molly verunsichert und Poirots Interesse geweckt. Er macht sich auf die Suche nach dem Alten, kann sich jedoch nur noch von dessen Arzt über die Todesursache informieren lassen: Henry Gascoigne ist die Treppe heruntergestürzt, ein Unfall. Doch daran glaubt Poirot nicht. Das Puzzle passt nicht zusammen. Oder erscheint es Poirot zu Unrecht verdächtig, wenn einer plötzlich Nierenpastete bestellt, obwohl er doch gar keine mag?SoleaFabio hat seinen Dienst bei der Marseiller Polizei quittiert. Zu sehr fühlte er sich als Marionette eines korrupten Apparates. Noch während seiner Dienstzeit lernte er die Journalistin Babette Bellini kennen. Sie hat seit Jahren brisantes Material über die Mafia in Südfrankreich gesammelt. Fabio hat ihr damals ein Interview zu dem Thema gegeben. Jetzt wird ihm das genauso zum Verhängnis, wie Babette selbst. Sie ist inzwischen irgendwo untergetaucht und Fabio soll sie finden. Die Mafia droht ihm.Die Suche nach der Journalistin Babette Bellini wird für den ehemaligen Polizeibeamten Fabio Montale immer mehr zu einem Spiel mit dem Tod. Die Mafia macht Ernst. Ihre Killer eliminieren jeden, der mit Fabio in Kontakt tritt. Die zuständige Kommissarin Hélène Pesseyre bittet ihn um Zusammenarbeit, damit das Morden endlich ein Ende hat. Doch Fabio vertraut keinem mehr bei der Polizei. Er sucht weiter allein nach Babette. In einem atemberaubenden Finale stößt er an seine Grenzen und geht den Weg, der ihm schon lange vorgezeichnet ist.Der KastenDass Amors Pfeile wirklich treffen, mag niemand glauben, den der mächtige Schütze erfolgreich ins Visier genommen hat. In Viola Altrichters Hörspiel lüftet der kleine Liebesgott höchstpersönlich das Geheimnis seines absichtsvollen Wirkens. Es entpuppt sich als eine zwar kunstvolle, aber mechanische Apparatur in einem hölzernen Kasten, die die Aktionen der Verliebten auf genau kalkulierte und qualvolle Weise steuert. Amor demonstriert seine Liebesmaschinerie an drei Marionetten: Eine Frau ist mit zwei Männern unglücklich und scheinbar unauflöslich durch die Liebe verbunden. Von dem abgewiesen, den sie liebt, weist sie den ab, der sie liebt. - »Der Kasten« gewährt Einblick in die Automatismen der Liebe und das perpetuum mobile verletzter Gefühle.Der EmirHauptkommissar Nadir Taraki vom LKA Düsseldorf wird ein zweites Mal auf Rafik Lahoud, den Emir, angesetzt. Der Einsatz ist für den deutsch-afghanischen Ermittler lebensgefährlich... Nadir Taraki ist einer der wenigen Beamten im LKA Düsseldorf mit Migrationshintergrund. Der 28-Jährige hat zwar eine deutsche Mutter, trägt seinen afghanischen Namen jedoch mit Stolz und spricht neben Deutsch und der Sprache seines Vaters auch Arabisch. Deshalb wurde er vor allem als verdeckter Ermittler in entsprechenden Milieus eingesetzt.Taraki musste aus der Schusslinie. Seitdem wertet er im LKA alte Fälle aus und gibt sich zum Leidwesen seiner Freundin Sima frustriert dem Backgammonspiel hin. Dann aber gerät der Emir erneut ins Fadenkreuz des LKA, und Nadir erkennt seine Chance, ins aktive Ermittlergeschäft zurückzukehren. Ein riskantes Unternehmen, denn normalerweise gilt im Agentengeschäft: Wer einmal "verbrannt" ist, kriegt keine zweite Chance.Der Mann, der zu weit gingHochsommer in Südengland. Der Besuch Randolph Darcys bei seinem alten Freund Frank Halton beginnt harmonisch. Sie haben sich nicht gesehen, seit sich Frank vor langer Zeit zum Malen in die idyllische Landschaft um den New Forest zurückgezogen hat. Die Rosen blühen, die Nachtigallen singen, das Abendessen wird auf der Terrasse serviert, im Fluss spiegeln sich die letzten Sonnenstrahlen. Im Laufe des Gesprächs kann sich Randolph jedoch des Eindrucks nicht erwehren, dass Frank etwas verbergen will, mehr noch: dass ihm in der Zwischenzeit etwas Ungeheuerliches widerfahren sein muss.Alles umsonstDer detailversessene Protokollant seiner Familiengeschichte (die zugleich eine so typisch deutsche Geschichte ist), hat auch für seine Hörspiele eine eigene Sprache gefunden. Der objektivierende, distanziert ironische Ton seiner Prosa ist abgelöst durch persönlichere, manchmal fast ungeschützt private Töne. Das 1980 urgesendete Hörspiel "Moin Vaddr läbt", für das der Autor den Hörspielpreis der Kriegsblinden erhielt, war eine Auseinandersetzung der damals 50-Jährigen mit der Vätergeneration. Nicht nur die Schuld von 12 Jahren Nazidiktatur haben sie auf sich geladen, die Väter - sie haben auch ihre Söhne um die väterliche Bezugsfigur betrogen. Noch heute, das war Thema des Hörspiels, suchen die Söhne vergeblich nach einem Vater, der statt Ablehnung ihre Liebe verdient. Walter Kempowskis Hörspiel "Alles umsonst" aus dem Jahre 1984 ist als Pendant zu "Moin Vaddr läbt" zu sehen. Diesmal geht es um die Klärung des Mutterbildes: "Jede Mutter ist schuld daran, daß ihr Kind auf der Welt ist, also auch die Schmerzen, die das Kind in der Welt erleidet, gehen auf das Konto der Mutter. Irgendwann, ob bewußt oder unbewußt, wird das Kind sich dafür rächen, es fügt seinerseits der Mutter Schmerzen zu. Um ihre alte Schuld zu tilgen, wird die Mutter vorschnell verzeihen - nicht ahnend, daß sie das Kind, das an der verdienten Strafe ablesen will: der Schmerz ist angekommen, dadurch endgültig in den Haß treiben kann." (Walter Kempowski).Das Spiel des EngelsDer junge David Martín fristet sein Leben als Autor von Schauergeschichten. Als ernsthafter Schriftsteller verkannt, von einer tödlichen Krankheit bedroht und um die Liebe seines Lebens betrogen, scheinen seine großen Erwartungen sich in nichts aufzulösen. Doch einer glaubt an sein Talent: Der mysteriöse Verleger Andreas Corelli macht ihm ein Angebot, das Verheißung und Versuchung zugleich ist...Die Tote am WattMord auf Sylt! Eine DNA-Spur soll den Mörder rasch überführen. Doch Mamma Carlotta, die italienische Schwiegermutter von Hauptkommissar Erik Wolf, mischt sich in die Ermittlungen ein und vertraut auf ihre weibliche Intuition. Der Wettlauf um Leben und Tod beginnt...Getaway"Doc" McCoy ist 41 Jahre alt. Zwei Haftstrafen hat er schon abgesessen. Das hindert ihn nicht, jetzt eine Kleinststadtbank im Südwesten der USA zu überfallen. Ihm helfen seine Frau Carol, der paranoide Torrento und der Anfänger Jackson. Diesen unsicheren Mitwisser bringt Torrento bereits in der Bank um. "Doc" soll folgen. Doch das wird schon schwieriger. "Doc" flieht mit seiner Frau in eine Kolonie für wohlhabende Gangster. Auf ihrem Weg hört das Morden nicht auf.So eine LiebeLida Matys ist tot und keiner der in die Geschichte Verwickelten hat ein geschriebenes Gesetz verletzt. Dennoch wird der Fall vor einem fiktiven Gericht aufgerollt und es zeigt sich, wie alle ihren Teil zum Tod der jungen Studentin beigetragen haben. "Der Sozialismus hat Hände und Herzen befreit. Doch die Konvention ist wie ein neunköpfiger Drache." Pavel Kohouts großer Publikumserfolg von 1958 spielt im Prager Hochschulmilieu.Großvater und die WölfeZu den vielen Dingen zwischen Himmel und Erde gehört, dass in der Nacht die Krokodile wachsen. Wenn ihr Biss am nächsten Tag dann doch einem Mückenstich fast ähnlich sieht, macht das den Schrecken nicht kleiner. Zum Glück ist Minas Großvater nie genervt, wenn sie ihn am frühen Sonntagmorgen anruft. Und natürlich weiß er Rat, ja hat sofort zwei dieser fix und fertigen Pläne. Großvaters Plan A ist der Kauf eines kleinen "Wohltäterhunds", der Elsa heißen muss und Mina beschützen soll. Plan B ist eine Expedition gegen die Angst. "Wenn man Angst hat", sagt er, "dann muss man etwas Großes tun. Sodass ein Angriff eines Krokodils einem wie ein ganz kleiner Scheiß vorkommt". Zu Plan B wird die Bezwingung des über 1000 Meter hohen Dreihöhlenbergs erklärt.Kurze Lebensläufe der IdiotenHerr Pigozzi hat in der Zeitung von einem ostdeutschen Maschinenbauingenieur gelesen, der 1976 aus Teilen alter Autos ein kleines Motorflugzeug bastelte und damit über die Grenze nach Westdeutschland geflohen war... Da Herr Pigozzi einen alten Fiat besitzt und sich weder mit seiner Frau noch mit seiner Tochter versteht, liebäugelt er schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, eines schönen Tages davonzufliegen...So geht es zu in "Kurze Lebensläufe der Idioten", dem närrischsten und heitersten Buch des Erzählers Ermanno Cavazzoni: ein Monatskalender mit seltsamen Heiligen für jeden Werktag und einem außergewöhnlichen Selbstmord für jeden Feiertag.