Hallo verehrter Besucher. Auf dieser kleinen Seite finden sie Informationen zu Lesungen, Hörspielen und Features. Das Sammeln dieser ist eine kleine Leidenschaft von mir. Alle Titel, die sie hier finden, sind in meinem Fundus. Diese Seite betreibe ich zu meinem eigenen Vergnügen und damit ich den Überblick über meine Sammlung behalte.

Hier auf der Startseite werden jeden Tag neue, zufällig ausgewählte Stücke angezeigt. Ich hoffe, dass sie dadurch ein wenig auf den Geschmack kommen. Denn das Hören dieser Geschichten macht wirklich viel Spaß.

Also, viel Spaß beim Stöbern, ihr Rüdiger Sack.

Verdammnis
Lisbath Salander scheint spurlos verschwunden. Während ihr Partner Mikael Blomkvist vergeblich versucht, mit ihr in Kontakt zu treten, überschlagen sich plötzlich die Ereignisse: Zwei Mitarbeiter der Zeitschrift Millennium werden brutal erschossen. Sie arbeiteten an einer Enthüllungs-Story über Mädchenhandel und Prostitution: eine Geschichte, die bis in höchste Regierungskreise reicht. Doch der Verdacht in den Mordfällen fällt auf Lisbeth Salander, denn auch Nils Erik Bjurman - der Mann, der sie einst sadistisch vergewaltigte - wird erschossen. Eine mörderische Hetzjagd beginnt. Mikael Blomkvist versucht, Lisbeth Salanders Unschuld zu beweisen. Aber er kann nicht ahnen, dass er gegen die Geister aus ihrer Vergangenheit kämpft...
Eragon - Die Weisheit des Feuers
Die Schlacht auf den brennenden Steppen haben die Rebellen gewonnen - aber der Sieg hätte Eragon und seinen Drachen Saphira fast das Leben gekostet. Doch schon lauern im finsteren Helgrind neue Gefahren, wo Rorans geliebte Katrina gefangen gehalten wird. Allerdings fordert nicht nur Roran seine Unterstützung, auch die Rebellen brauchen Eragons Stärke und magische Fähigkeiten verzweifelt wie nie. Als unter den verbündeten Zwergen Clan-Kriege auszubrechen drohen und Galbatorixy einmal mehr versucht, ihn zum Spielball seiner finsteren Interessen zu machen, muss der junge Drachenreiter handeln: Seine Mission führt ihn bis über die Grenzen des Königreichs hinaus, bis völlig unerwartet ein schreckliches Opfer alles verändert...
Eragon ist die letzte Hoffnung der freien Völker Alagaësias. Doch kann er allein die Rebellen einen und den schwarzen Tyrannen stürzen?
Peymannbeschimpfung1977: Ein "wackerer Zahnarzt" aus einer anderen Stadt traut sich, den in Stuttgart-Stammheim einsitzenden RAF-Mitgliedern die Zähne zu behandeln. Eine Mutter bittet deutsche Prominente, den offen gebliebenen Teil seiner Rechnung zu begleichen. Schauspieldirektor Claus Peymann berappt einen kleinen Betrag und hängt das Schreiben im Staatstheater ans Schwarze Brett: Spenden könnten bei der Sekretärin abgegeben werden.Monate später geraten Spende und Aushang in die Schlagzeilen und lösen eine Gesinnungsschlacht aus, in deren Folge das Stuttgarter Schauspielensemble fast geschlossen die Stadt verlässt. "Peymannbeschimpfung" verarbeitet die Briefe und Verlautbarungen dieser Auseinandersetzung.Das BlechbootZwei Frauen, Mutter und Tochter, wollen den Mann und Vater zurückerobern. Sie finden ihn an einem Baggersee, auf der gegenüberliegenden Seite in einem Kran. Einen Sommer lang locken zwei Frauen den Unerreichbaren. Täglich spielt die Tochter auf der Blockflöte Vaters Lieblingskonzert, täglich sonnen sich zwei Frauen am See. Wird der Mann seine Bastion aufgeben und in das Blechboot steigen, um zu ihnen herüberzufahren?Liebe Mrs. BirdLondon 1941, Bomben fallen auf die Stadt. Emmeline Lake träumt davon, eine berühmte Kriegskorrespondentin zu werden. Als sie eine Anzeige für einen Jub beim London Evening Chronicle sieht, scheint ihr Traum wahr zu werden. Doch stattdessen soll sie nur die Briefe der grimmigen Kummerkastentante Henrietta Bird vorsortieren. Emmeline ist enttäuscht, aber sie nimmt den Job an. Die Anweisungen von Mrs. Bird sind unmissverständlich: Alle Briefe, die irgendwie antößig sind, wandern in den Papierkorb. Doch Emmeline liest Briefe von Frauen, die ernsthafte Probleme und Fragen haben, und kann nicht widerstehen: Sie beginnt, den Frauen zu antworten, und unterzeichnet die Briefe mit Mrs. Bird...Die Stadt der wilden GötterDer fünfzehnjährige Alex wird für einige Zeit zu seiner höchst sonderbaren Großmuttrer, der Reisejournalistin Kate Cold, geschickt. Die nimmt ihn kurzerhand mit auf eine Expedition ins Herz des Amazonasgebiets. Eine internationale Forschergrppe soll dort nach einem sagenumwobenen riesenhaften Wesen suchen.Alex lernt auf dieser Reise nicht nur viel über die geheimnisvolle, von Geistern und Dämonen bevölkerte Welt der Indianer, sondern auch viel über sich selbst, seine Stärken und Schwächen. Und er lernt Nadia kennen, die dreizehnjährige Tochter ihres Fremdenführere, mit der er unglaubliche Dinge erlebt.Ada und EloAda ist einundachtzig, doch sie weiß ganz genau, was sie will: dass ihre mittlerweile achtundsiebzigjährige Jugendliebe Elo endlich bei ihr einzieht. Noch einmal soll er ihr nicht entwischen, wie damals während ihrer gemeinsamen Studienzeit, als er sich in die Sommerferien verabschiedete und nie zurückkehrte. Nur schade, dass Elo sich an all das nicht zu erinnern scheint. Ada drängt und provoziert: Diesmal muss es klappen. Und um ihr Ziel zu erreichen, ist ihr beinahe jedes Mittel recht. Die Berge Sahnetorte für den Kuchenliebhaber Elo sind da bloß der Anfang ...Nissens Stück wirft einen augenzwinkernden Blick auf Einsamkeit und Zweisamkeit im Alter.Peter und die Schattendiebe
Eigentlich könnte alles bestens sein. Peter und seine Freunde genießen das Leben auf der Insel Mollusk. Doch wer ist dieser unheimliche Lord Ombra, der scheinbar aus dem Nichts aufgetaucht ist? Über welche geheimen Fähigkeiten verfügt er? Peter weiß nur, dass die Absichten des Lords alles andere als gut sind. Und dass Molly, Peters Freundin, in großer Gefahr schwebt!
Aber da steckt Peter auch schon mitten in einem neuen packenden Abenteuer. Das führt ihn dieses mal bis in die düstersten Straßen Londons, wo eine finstere Schattengestalt ihr Unwesen treibt...
Frau Anna B. kommt in den vierten StockDie Sitzbank vor dem straff organisierten Seniorenheim ist der Treffpunkt von Anna B. aus dem Hochparterre und ihrer Mitbewohnerin aus dem zweiten Stock. Sie klatschen über Neuzugänge, Abgänge, Techtelmechtel. Doch die tägliche Plauderei ist bei weitem nicht so harmlos, wie sie scheint. In Wahrheit dient sie einer der beiden alten Damen zu einer mörderischen Verführung...Der Doppelgänger
Goljadkin fühlt sich verraten und bedroht. Ein junger Amtskollege ist zum Assessor befördert worden und soll die Tochter seines früheren Gönners heiraten, in die sich Goljadkin verliebt hat. Er will das Blatt noch einmal wenden, lädt sich selbst zum Geburtstag der Angebeteten ein und wird unter Demütigungen vor die Tür gesetzt. In dieser Nacht begegnet ihm sein Doppelgänger. Zwischen beiden entspinnt sich ein grotesker Kampf, der Goljadkin bis in die Irrenanstalt treibt. "Ich bin nicht ich, sondern jemand ganz anderer, der mir verblüffend ähnlich ist."
Heart BeatEigentlich wollte sie ein ganz normales Familienleben. Mit Mann, Kindern, Haus und Garten. Doch sie hatte Neal Cassady geheiratet, den Beatnik und Frauenhelden, den Freund von Kerouac und Ginsberg. Neal hat Jack Kerouac solange in sein Haus in San Francisco eingeladen, bis der sich 1952 tatsächlich dazu entschließt, eine Zeit lang bei ihnen zu wohnen. Neal gibt ihr zu verstehen, dass er gegen ein Verhältnis der beiden nichts hätte. Eine problematische Situation für die puritanisch erzogene Carolyn, doch sie ist eine gehorsame Ehefrau: "Okay, Neal dear, let´s try it your way."In "Heart Beat. My Life with Jack & Neal" schaut Carolyn zurück auf ein Jahr mit zwei Männern zwischen Lockenwicklern und Marihuana. Das amerikanische Original erschien 1976 und kam 1979 in die amerikanischen Kinos.Candide oder Hoffen lernenAngelehnt an Voltaires satirischen Roman hat Joachim Walther seinen Candide geschaffen. Auf einer Odyssee durch Geschichte und Gegenwart sucht er den Glauben an die Vollkommenheit der Welt gegen alle Enttäuschungen zu verteidigen.