Hallo verehrter Besucher. Auf dieser kleinen Seite finden sie Informationen zu Lesungen, Hörspielen und Features.
Das Sammeln dieser ist eine kleine Leidenschaft von mir. Alle Titel, die sie hier finden, sind in meinem Fundus.
Diese Seite betreibe ich zu meinem eigenen Vergnügen und damit ich den Überblick über meine Sammlung behalte.
Hier auf der Startseite werden jeden Tag neue, zufällig ausgewählte Stücke angezeigt.
Ich hoffe, dass sie dadurch ein wenig auf den Geschmack kommen. Denn das Hören dieser Geschichten macht wirklich viel
Spaß.
Also, viel Spaß beim Stöbern, ihr Rüdiger Sack.
Das Reich der SchattenParis 1938. Europa steuert auf den Krieg zu. Der ungarische Aristokrat Nicholas Morath, Kavallerieleutnant im Ersten Weltkrieg und jetzt Inhaber einer kleinen Werbeagentur, unternimmt im Auftrag seines Onkels, des Diplomaten Graf Polanyi, halb offizielle Dienstreisen nach Osteuropa. Es gilt, eine Allianz zwischen Ungarn und dem Großdeutschen Reich zu verhindern. Und als Hitlers Truppen in Prag einmarschieren und der Schatten des Krieges der Stadt an der Seine immer näher rückt, werden Moraths geheime Missionen immer gefährlicher, bis er schließlich gezwungen ist, sein Leben für die Zukunft eines freien Europas aufs Spiel zu setzen.Alarm in Sköldgatan"Gunvald Larsson sah auf seine Uhr. Neun Minuten nach elf. Er gähnte und schlug mehrmals kräftig die Arme vor der Brust zusammen, um sich warm zu halten. In diesem Moment explodierte das Haus." Mit diesem gewaltigen Feuerausbruch wird aus der routinemäßigen Observation eines Kleinkriminellen ein Fall für die Stockholmer Mordkommission. Zwar sind nur drei Menschen umgekommen, aber unter ihnen ist auch der Autodieb, der die Polizei auf die Spur eines internationalen Schmugglerrings führen sollte. Nun stecken die Ermittlungen in der Sackgasse, da selbst die Todesart des Verdächtigen immer rätselhafter wird.SprechakteAnna und Julia leben mit ihren Partnern im selben Haus, sieben Meilen entfernt von Chatham, Grafschaft Kent. Eine kleine Unregelmäßigkeit genügt, die betulichen Rituale ihres Liebeslebens aus dem Takt zu bringen. "Wer bitte ist die Leiche auf der Bahre?" Und: "Mögen Sie lieber blaue oder rosa Schlüpfer?" - Mit diesen beiden durchaus gleichberechtigten Fragen beschäftigen sich von nun an die Figuren in "Sprechakte". Zwei Sänger und ein Cembalo begleiten sie dabei.Vor GerichtEr heißt Red Bull, obgleich er schwarz ist. Den Namen hat er von seinem Vater, das einzige, was er von ihm hat. Er hat aber Mom, die immer von Starbucks quatscht und Sam, den Großvater, der im Schaukelstuhl sitzt und davon redet, wie sie den schwarzen Bus-Boykott organisiert haben und zum Schluss alle Bus fahren durften. John, sein weißer Freund, hängt immer bei ihm zu Hause rum, was Mom nicht gerne sieht. Was soll sie noch den weißen Dreck durchfüttern. Aber John hat Kontakte und macht Botengänge. Ganz sauber ist die Sache nicht, trotzdem. John hat immer Hunger. Zu dumm, dass diesmal der Stoff nicht sauber war...Merlin und der ZauberspiegelDer vierte Teil der erfolgreichen Merlin-Saga: Unheilvolle Nebelschwaden steigen aus dem verhexten Moor, einem entlegenen Winkel Fincayras auf. Als es Merlin in diese finstere Landschaft verschlägt, wird er in ein gefährliches Abenteuer hineingezogen, das ihn allerdings auch zur Lösung eines wichtigen Rätsels führt - zum Spiegel, der kein Licht braucht...Abschied von LucienneGerade als sich Paul Chavane von seiner Frau Lucienne scheiden lassen will, verunglückt sie bei einem Autounfall. Das Leben mit ihr erschien ihm zuletzt träge und einfallslos. Um so mehr erstaunt es ihn, dass Lucienne in einem Ortsteil von Paris verunglückt, in dem sie eigentlich nichts zu suchen hat. Führte sie ein Doppelleben? Die Spurensuche an ihrem Auto ergibt, dass ihr Wagen absichtlich von der Strasse gedrängt wurde. Wer wollte Lucienne umbringen? Chavane muss erkennen, dass er sehr wenig von der wahren Lucienne wusste, in deren Augen er nur ein spießiger Angestellter war.Ach, Sie kennen Stanley Adler nicht?Adler ist ein Mann im besten Alter, Junggeselle, Privatdetektiv und der geborene Eigenbrödler. Anfangs will er von der "Todesliste" eines maskierten Schützen gar nichts wissen. Auch die geheimnisvolle Bluttat in Weißensee geht ihn eigentlich nichts an. Er will sich ja nur ein Bild machen von dem Fall. Wer also ist der Maskierte, der seine Kandidaten mit fremdem Akzent anspricht und dann einfach losschießt? Die Tat ergibt keinen Sinn. Ärgerlich über seinen niedrigen IQ, muss Adler feststellen, dass er sich in die falsche Theorie verrannt hat. Endlich auf richtigem Kurs, gibt ihm Todeskandidat Hans Müller, Big King im Rotlichtmilieu, einen respektablen Scheck, damit er seine Nase raushält aus der Sache. Doch Adler bewegt sich auf einer anderen Etage, als Müller denkt und wirbelt alten Staub auf.DraculaProvenzalische GeheimnisseIm idyllischen Dorf Seinte-Valérie ist alles für eine Hochzeit vorbereitet: Die Tische sind geschmückt, es durftet nach Lavendel, und der Wildschweinbraten dreht sich am Spieß. Der ehemalige Kommissar Pierre Durand fiebert bereits dem Ende der Feier entgegen, denn dann will er ein Gläschen mit Köching Charlotte trinken. Doch so weit kommt es nicht: Der Bruder der Braut wird tot aufgefunden, von Schrotkugeln durchsiebt. War es ein Jagdunfall? Oder Mord? Pierres Ermittlungen führen ihn in die einsamen Wälder der Provence - und mitten ins Herz des Dorfes...Montalbanos IrrtumItalien in der Frührenaissance. In einer kleinen Hafenstadt wird der reiche Händler Signore Giuliano tot aufgefunden: Mord! Noch vor wenigen Jahren hätte man das Verbrechen bösen Mächten zugeschrieben und es dabei bewenden lassen. Doch jetzt ist man um Aufklärung bemüht. So beauftragt der Magistrat den Gelehrten Montalbano, den Fall zu untersuchen. Montalbano aber, Scholastiker und vorbürgerlicher Detektiv, findet sich auf der Suche nach dem Mörder schon bald verstrickt in ein Netz aus Lügen, Intrigen und Leidenschaften. Es geht - das wird ihm bewusst - weniger um Wahrheit und Humanität als um politisches und wirtschaftliches Kalkül.Tödliche LuftschlösserJulie ist gerade aus der Psychiatrie entlassen worden, als sie von dem reichen Wohltäter Hartog als Kindermädchen für seinen Neffen angestellt wird. Der kleine Tyrann Peter ist der eigentliche Erbe des Millionenvermögens, das Hartog nach dem Tod seines Bruders nur als Vormund verwaltet.Gleich bei ihrem ersten Ausflug werden Peter und Julie entführt. Der Kidnapper ist ein Killer mit dem Auftrag, den Jungen aus dem Weg zu räumen und die Tat dem "gestörten" Kindermädchen in die Schuhe zu schieben. Aber Julie kann mit ihrem Schützling entkommen. Es beginnt eine atemlose Hetzjagd durch Frankreich, ein gnadenloses Duell zwischen der jungen Frau und dem Killer.Finnischer TangoErmittler Arto Ratamo hat mit Intuition und Ideenreichtum schon Hunderttausende deutsche Leser für sich eingenommen. In seinem neuen und härtesten Fall agiert er auf der Achse Helsinki - Bagdad - St. Petersburg und versucht einen Terroranschlag ungeahnten Ausmaßes zu verhindern. Tausende Kilometer liegen zwischen Helsinki und Bagdad. Und doch ist die finnische Hauptstadt Dreh- und Angelpunkt eines mörderischen Plans: Von hier soll ein weltweiter Dschihad ausgehen. Noch ahnt Arto Ratamo nicht, dass er es mit einem Fall von apokalyptischer Dimension zu tun hat. Die fünf Jahre als Ermittler der Sicherheitspolizei haben Spuren bei ihm hinterlassen. Zudem ist seine alte Liebe Riita Kuurma von Europol zurückgekehrt, während seine jetzige Freundin mehr Nähe sucht. Doch eine andere Frau braucht seine Hilfe: Eeva, die ein enormes Zahlengedächtnis hat, wird von Terroristen erpresst. Ratamo läuft die Zeit davon, denn bei ihrer Jungfernfahrt ist die "Pride of Britain" über und über mit Sprengstoff präpariert. Der sechste Ratamo-Fall - ein rasanter Thriller, in dem Soininvaara wie kein anderer die Mechanismen des internationalen Terrorismus offenlegt.