Hallo verehrter Besucher. Auf dieser kleinen Seite finden sie Informationen zu Lesungen, Hörspielen und Features. Das Sammeln dieser ist eine kleine Leidenschaft von mir. Alle Titel, die sie hier finden, sind in meinem Fundus. Diese Seite betreibe ich zu meinem eigenen Vergnügen und damit ich den Überblick über meine Sammlung behalte.

Hier auf der Startseite werden jeden Tag neue, zufällig ausgewählte Stücke angezeigt. Ich hoffe, dass sie dadurch ein wenig auf den Geschmack kommen. Denn das Hören dieser Geschichten macht wirklich viel Spaß.

Also, viel Spaß beim Stöbern, ihr Rüdiger Sack.

Das Fressverhalten der MäuseEduard Elbling wird zu Grabe getragen. Er war Biologe und beschäftigte sich mit dem Fressverhalten der Mäuse. Warum soll er sich erhängt haben? Sein Neffe Ramsel fängt an, sich für diese Frage zu interessieren. Für Kommissar Wieland dagegen ist der Fall klar. Es war Selbstmord! Doch Ramsel begibt sich in das Labor seines Onkels. Er findet auf Elblings Schreibtisch neben einer toten Maus das Diagramm ihres Todeskampfes. Merkwürdig ist, dass die anderen Mäuse aus den Käfigen verschwunden sind. Bevor Ramsel den Dingen auf den Grund gehen kann, erhält er unerwarteten Besuch...Auferstehung der Toten"Von Amerika aus betrachtet, ist Zell ein winziger Punkt, irgendwo mitten in Europa. Aber vom Pinzgau aus gesehen, ist Zell die Hauptstadt. Zehntausend Einwohner, dreißig Dreitausender, achtundfünfzig Lifte, ein See." Soweit der Autor, bekennender Österreicher aus Maria Alm, ausgewandert nach Südwales, wieder zurückgekehrt nach Wien, wo er bald zum Shootingstar des Austria-Krimis wurde. Und dort, in Zell, sind zwei Amerikaner umgebracht worden. Dass das nicht nur mit Spionage und Immobiliengeschäften zu tun hat, sondern auch mit der Vergangenheit, die ihre Krakenarme in die Gegenwart reckt, macht die ganze Sache um so spannender.Die Fahrt nach Melbeck"Weil der Schmerz zu groß und unlösbar war" hat Johanna ihre Wohnung verlassen und irrt jetzt anscheinend umher. Sie hat ihren Verwandten Briefe geschrieben: "Daß von Christus alle Schuld vergeben ist, beziehungsweise wird, ist bestimmt nicht so gemeint, daß auch dieser ganze Holocaust von ihm so einfach vergeben ist. Mein Gott, was haben wir Deutschen, an deren Wesen die Welt ´genesen´ soll, VERBROCHEN! Dazu gilt nur Gottes Wort: Die Rache ist mein. Das ist unvergebbar, weh dem, der es heute noch rechtfertigen will." Bernd, Johannas Bruder, hat durch diesen Brief wieder Anschluß an die Welt gefunden, aus der er sich anderthalb Jahre zurückgezogen hatte. Er hatte, von Beruf Schriftsteller, in dieser Zeit nicht gearbeitet, niemandem die Tür geöffnet und nicht das Telefon abgenommen. Er bezeichnete dies als einen "Versuch, unter sein Leiden zu kriechen wie unter eine Bettdecke." Sein Leiden ist ein ähnliches wie das seiner Schwester. Und er macht sich auf, Johanna zu suchen.Ein Mann namens OveOve ist der Nachbar aus der Hölle: Jeden Morgen macht er seine Kontrollrunde, schreibt Falschparker auf, räumt Fahrräder an ihren Platz und prüft die Mülltrennung. Aber hinter seinem Gegrummel verbergen sich ein viel zu großes herz und eine berührende Geschichte. Seit Oves geliebte Frau Sonja gestorben ist und man ihn vorzeitig in Rente geschickt hat, sieht er keinen Sinn mehr in seinem Leben und trifft praktische Vorbereitungen zum Sterben. Doch dann zieht eine junge Familie ins Reihenhaus nebenan, die als Erstes mal Oves Briefkasten umnietet...Silent ScreamDetective Inspector Kim Stone, West Midlands Police. Vierundreißig, schlagfertig, kompromisslos. Nicht immer freundlich, nicht immer fair, nicht immer regelkonform. Ihre Mutter lebt in der geschlossenen Psychiatrie, doch wie es der alten Schlange geht, interessiert Kim nicht. Als eine Schuldirektorin in ihrer Badewanne ertränkt und kurz darauf ein Mann mit aufgeschnittener Kehle gefunden wird, entdecken Kim Stone und ihr Team, dass beide in einem inzwischen geschlossenen Kinderheim gearbeitet haben. Auf dem brachliegenden Grundstück sollen Ausgrabungen durchgeführt werden. Liegt im lehmigen Boden ein Geheimnis verborgen? Doch um ihm auf den Grund zu kommen, muss sich Kim den Dämonen ihrer eigenen Kindheit setllen....Unser Mann in HavannaMr. Wormold, ein harmloser Engländer in mittleren Jahren, erfolgloser Vertreter einer Staubsaugerfirma im vorrevolutionären Havanna, wird zu seiner Verblüffung vom britischen Geheimdienst angeworben. Er soll das "karibische Agentennetz" aufbauen. Der etwas unbeholfene Wormold lässt sich schnell einwickeln, fühlt sich allerdings in der neuen Rolle äußerst unwohl, freut sich aber über die zusätzlichen Einnahmen. Da er keine Ahnung hat, wie ein Spionagering funktioniert, schickt er fingierte Briefe nach London: über die Zuckerindustrie, über Unruhen in der Marine, gepfefferte Details aus dem Privatleben hoher Regierungsbeamter. Sein Meisterstück aber ist eine Planskizze militärischer Anlagen im Dschungel, die nichts anderes darstellt als einen enorm vergrößerten Staubsauger. Frei erfunden ist auch seine Behauptung, er habe seinen Unteragenten Raúl auf einen gefährlichen Flug zur Erkundung von mysteriösen militärischen Objekten geschickt. Kurze Zeit später wird ihm berichtet, ein junger Mann namens Raúl sei auf dem Weg zum Flugplatz tödlich verunglückt. Mr. Wormold erkennt, dass man offensichtlich Jagd auf Personen macht, die zu seinen fiktiven Beschreibungen passen. Auch Wormold selbst hält man inzwischen für einen gefährlichen Agenten. Er ist in höchster Gefahr.Das Handbuch der InquisitorenJahrzehntelang befand er sich als einflussreicher Minister unter dem Diktator Salazar im Zentrum der Macht. Auf seinem Landgut herrschte der "Herr Doktor", wie er ehrfurchtsvoll genannt wurde, als allmächtiger Patron. Das weibliche Dienstpersonal musste ihm zu Willen sein, illegitime Kinder entband der Tierarzt, politische Gegner ließ er foltern oder liquidieren. Doch nun liegt der Patron zahnlos in einem schäbigen Altenheim. In diesem grandios komponierten Stimmenkanon, in dem die chronologische Zeit außer Kraft gesetzt ist, entsteht der Alptraum einer portugiesischen Vergangenheit, der immer noch gegenwärtig ist.Warrior Cats - Fernes EchoDie Schülerin Taubenpfote hat eine besondere Gabe. Es scheint, als sei sie die Auserwählte mit der Macht der Sterne. Aber wozu sollen sie, Häherfeder und Löwenglut diese Macht überhaupt verwenden? Taubenpfote trägt schwer an ihrem Geheimnis. Am liebsten würde sie ihrer Schwester Efeupfote alles erzählen. Efeupfote dagegen verstehtnicht, was mit ihrer Schwester geschieht. Sie sucht Zuflucht in ihren Träumen, wo sie Katzen findet, die ihr Großes versprechen. Kann sie ihnen trauen?AbrissEine schäbige Kneipe namens "Papillon", mitten in Prenzlauer Berg. Peter Stamann, der Besitzer, liegt erschlagen hinter dem Tresen. Die Kasse ist leer. Die Nachforschungen ergeben ein interessantes Persönlichkeitsprofil: zu DDR-Zeiten war Stamann als erfolgreicher Architekt an den großen Repräsentationsbauten des Landes beteiligt, danach musste er sich mit der Kneipe notdürftig über Wasser halten. Und in seiner Freizeit trainierte Stamann - früher selber mal eine zeitlang Profiboxer - junge Männer in einem Boxverein.Die gesellschaftlichen Brüche und Verwerfungen, die der Fall der Mauer hinterließ, spiegeln sich auch in der Zusammensetzung des RBB-Ermittlerteams wieder. Auf der einen Seite die Mittfünfzigerin Katharina Holz - von 68 und dem Feminismus geprägt - , die sich irgendwann zum Marsch durch die Institutionen entschlossen hat. Und auf der anderen Seite ihr junger schwuler Kollege aus dem Osten, der ein Faible für Poetry-Slams hat.Der erste gemeinsame Fall des ungleichen Paares schweißt die beiden schnell zusammen. Im Boxverein hatte es kurz vor Stamanns Tod einen Zwischenfall gegeben: Stamann hatte einen der Jungen aus dem Verein geworfen. Auch die Stammgäste des "Papillon" erweisen sich als ziemlich zwielichtig. Und dann finden sich auch noch Spuren des Sohnes am Tatort...Gott ist ein DJEine Frau und ein Mann, um die dreißig, im Tonstudio, das zugleich ihre Wohnung ist, inszenieren ihr Leben vor Raumund Kontaktmikrophonen. Sie war kurzfristig berühmt durch eine Art Reality-TV-Show, musste vor laufender Kamera immer nur reden. Er ist DJ, mixt seine eigenen Klangwelten. Während sie erzählen, surfen sie zwischen verschiedenen Identitäten, aber jede scheinbar persönliche Äußerung erweist sich als Performance, jede Geschichte als Simulation. Die Grenzen zwischen Realität und Inszenierung verschwinden in einer gigantischen Show. Alles wird einbezogen im Spiel, alles gerinnt zum Zitat. Authentizität und Identität sind unbrauchbare Konzepte in der zersplitterten Welt medialer Kommunikation.Das Herz aus der DeckeZwischen Anfang und Ende, zwischen Abschied und Wiedersehen breiten sich die Lebenswelten von Rolf und Eva aus. Beide begeben sich auf eine Reise. Während Rolf in eine reale Außenwelt aufbricht, reist Eva in ihr Inneres. Rolf fährt mit seinem Motorrad durch Landschaften und Dörfer, trifft Menschen. Seine Wahrnehmungen sind im Hier und Jetzt. Eva bleibt im Haus. Sie streift durch Erinnerungen und Träume, durch eine irreale märchenhafte Welt.TodsündeDetective Jane Rizzoli ermittelt in einem Bostoner Kloster, denn die Novizin Camille Maginnes wurde brutal erschlagen. Bei der Autopsie findet die Pathologin Maura Isles heraus, dass die junge Frau kurz vor ihrem Tod entbunden haben muss - doch von dem Baby fehlt jede Spur. Dann wird eine zweite Frauenleiche entdeckt, bei der Maura Anzeichen für eine frühere Lepra-Erkrankung feststellt. Scheinbar haben die Fälle nichts miteinander zu tun bis FBI-Agent Gabriel Dean, Rizzolis Ex-Geliebter, eine Verbindung zwischen den Opfern herstellt und Jane und Maura damit geradewegs in einen Abgrund aus Neid, Zorn und Habgier führt...